…Hannah und Lena haben zum Glück gerade erst den Führerschein gemacht und sind noch fit in Erster Hilfe. Die beiden Freundinnen sind sich sicher: ein lebensgefährlicher Krampfanfall! Die Standmitarbeiterin vom Weingut WeinLove hat geistesgegenwärtig reagiert und bereits den Sanitätsdienst informiert, der auf dem Weinfest für Notfälle bereitsteht. Nach nur zwei Minuten sind Max und Sabine – ausgebildete Rettungssanitäter – bei Noah und können ihm helfen. Noah wir stabilisiert und für den Transport in ein Krankenhaus vorbereitet. Dank dem schnellen Reagieren von Hannah und Lena und dem professionellen Eingreifen von Max und Sabine geht es Noah schnell besser. Er kann nach zwei Tagen das Krankenhaus verlassen und hat keine Folgeschäden. Der Krampfanfall war eine Reizüberflutung. Laute Musik und viele Lichter haben den Notfall ausgelöst.
Was wäre wohl passiert, wenn Max und Sabine nicht vor Ort gewesen wären?
Bei größeren Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerten, Fußballspielen, Reitveranstaltungen oder Straßenfesten, bei denen viele Menschen zusammenkommen, steigt das Risiko von Unfällen deutlich an. Häufig ist die Reaktionszeit des regulären Rettungsdienstes zu lang, da die Veranstaltungsflächen abgelegen oder für ortsfremde Einsatzkräfte unübersichtlich sind. Aus diesem Grund übernehmen wir die medizinische Erstversorgung, um sicherzustellen, dass Besucherinnen und Besucher auch im Notfall gut versorgt sind.
Unsere Mitarbeiter sind sofort zur Stelle, um bei einer Vielzahl von Verletzungen oder Erkrankungen wie Insektenstichen, Schnittverletzungen oder Kreislaufzusammenbrüchen professionell und diskret Hilfe zu leisten.
Im Bedarfsfall organisieren wir den Transport in ein nahegelegenes Krankenhaus für eine Weiterbehandlung. Die Anzahl der Einsatzkräfte sowie ihr Ausbildungsgrad werden entsprechend der Besucheranzahl und dem Gefahrenpotential der Veranstaltung angepasst.
Info-Box zum Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
Die konkreten Vorgaben für den Sanitätsdienst bei Veranstaltungen können je nach Land, Bundesland oder auch Veranstaltungsart variieren. Im Allgemeinen gibt es jedoch einige grundlegende Richtlinien und Vorschriften, die in vielen Regionen gelten. Hier sind einige Beispiele für solche Vorgaben:
Diese Vorgaben werden von den örtlichen Genehmigungsbehörden oder anderen zuständigen Stellen festgelegt und können je nach Ort und Art der Veranstaltung variieren. Es ist wichtig sich über die spezifischen Anforderungen für jede Veranstaltung im Voraus zu informieren und sicherzustellen, dass der Sanitätsdienst entsprechend organisiert ist.
Wir beraten Sie bereits bei der Planung Ihrer Veranstaltung. Sprechen Sie uns gerne an!